handel-handwerk-industrie

Die neuesten Informationen über die besten Firmen gibt es hier!

Hand inserting a coin into a blue piggy bank for savings and money management.

Was ist das Wachsausschmelzverfahren?

Das Verfahren, auch als Lost-Wax-Verfahren bekannt, basiert auf der Herstellung eines Wachsmodells, das später durch flüssiges Metall ersetzt wird. Dabei werden die Modelle in eine keramische Form eingebettet. Nach dem Ausschmelzen des Wachses entsteht eine Hohlform, in die das geschmolzene Metall gegossen wird.

 

Vorteile des Wachsausschmelzverfahrens

Das Wachsausschmelzverfahren bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem der beliebtesten Gießverfahren machen:

  • Höchste Präzision: Ideal für filigrane Strukturen und komplizierte Bauteile.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Legierungen wie Stahl, Aluminium und Edelstahl.
  • Wirtschaftlichkeit: Besonders effizient bei Kleinserien und Prototypen.
  • Hervorragende Oberflächenqualität: Reduziert die Nachbearbeitungszeit erheblich.

Einsatzbereiche des Wachsausschmelzverfahrens

Dieses Verfahren wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt:

  • Automobilindustrie: Fertigung komplexer Motor- und Getriebekomponenten.
  • Luftfahrt: Herstellung von Bauteilen mit hoher Belastbarkeit.
  • Medizintechnik: Produktion präziser chirurgischer Instrumente und Implantate.
  • Kunst und Design: Realisierung filigraner Skulpturen und Dekorationselemente.

Wie funktioniert das Wachsausschmelzverfahren?

  1.  Erstellung des Wachsmodells: Das Bauteil wird zunächst als Wachsmodell geformt.
  2.  Einbettung in Keramik: Das Modell wird mit einer keramischen Masse überzogen und gebrannt, um die Form zu härten.
  3.  Ausschmelzen des Wachses: Das Wachs wird erhitzt und entfernt, wodurch eine präzise Hohlform entsteht.
  4.  Metallguss: Geschmolzenes Metall wird in die Hohlform gegossen.
  5.  Entfernung der Keramik: Nach dem Abkühlen wird die Keramik entfernt, und das Bauteil ist fertig.

Wachsausschmelzverfahren – Präzision in der Gusstechnik

Das Wachsausschmelzverfahren ist ein bewährtes und hochpräzises Gießverfahren, das in der Industrie vielfach Anwendung findet. Es erlaubt die Herstellung komplexer und filigraner Bauteile mit höchster Maßgenauigkeit. Auf der Website Wachsausschmelzverfahren finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Thema.

Fazit: Präzision mit Tradition

Das Wachsausschmelzverfahren verbindet Tradition mit modernster Technologie. Dank seiner Präzision und Vielseitigkeit ist es ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Industrien. Entdecken Sie die Möglichkeiten und Vorteile dieses einzigartigen Gießverfahrens.

Nach oben scrollen